Venture Building
Kennzahlen
123
Fact 1
123
Fact 2
123
Fact 3
Neue Business-Modelle entstehen, wenn reale Produkte, digitale Services und Nutzerverhalten sinnvoll verknüpft werden. Wer Daten strategisch nutzt, schafft neue Märkte, neue strategische Möglichkeiten, attraktive wirtschaftliche Angebote.
Genau dabei begleiten wir unsere Kunden. Mit validierten Erkenntnissen, betriebsfähigen Modellen und einem Netzwerk, das schon für Marken wie Bosch, Nintendo oder Porsche aus Möglichkeiten neue Märkte geschaffen hat.

Welche Kanäle bauen wir auf?
Digital Service Monetization & eCommerce
Digital Ecosystem & Platforms
IOT Connected Hardware (IOT Modules, Displays, Remotes , Sensors, Embedded)
Hardware enabled Digital Services & Businesses
Digital Services for App, Web and Wearables
Wer gehört zu unseren Kunden?
Erfolgreiche Referenzen
Wie gehen wir vor?
Unsere Methoden
Board Manadate
Team & Partner Sourcing
Investment Scenario development and Investor/ Funding sourcing
Office and Operations Development
Pitch deck development
Team Gap Analysis and Target Organisation Development
Pricing
Business Case & Business Plan development
Market and Segment validation and potential analysis
Wie begleiten wir Ziele und Vorhaben?
Strukturierte Prozesse
Phase 1
Discovery
Welche Business Opportunity verfolgen Sie oder wo sehen Sie Ihr Problem?
Wir entwickeln in kompakten Workshops Hypothesen, untersuchen Märkte und generieren Insights für belastbare Möglichkeiten.
Phase 2
Validierung
Wie kann eine Produktvision aussehen?
Wie zeigt sich ihr strategischer und wirtschaftlicher Wert? Wir bewerten konkrete Modelle und schaffen visionäre wie auch sichere Entscheidungsgrundlagen.
Phase 3
Strategie
Welcher strategische Wert entwickelt sich für das Gesamtunternehmen und welcher für das potentielle Produkt?
Wir verbinden und bewerten das Vorhaben auf unternehmerischem Level und beschreiben die konkrte Vorgehensweise für das vernetzte Produkt.
Phase 4
Umsetzung
Wie sehen Schritte zur konkreten Umsetzung des Produktes aus?
Wie kann der Faktor Time-to-Market positiv beeinflusst werden.
Wir unterstützen mit einem erfahrenen Netzwerk bei der Produktentwicklung und begleiten das Produkt bis zum Live-Gang.
Interview
Wahrscheinlich gibt es nur wenige Personen in der Fahrradbranche, die ähnlich viel Erfahrung aus der Digitalwelt mitbringen wie Andreas Gahlert. Er erklärt, was die Branche beim Thema Digitalisierung im Blick behalten sollte, welche Fehler es zu vermeiden gilt und welche Veränderungen dadurch für die Branche noch möglich sind.

Mit welchen Fallbeispielen überzeugen wir?
Cases aus der Praxis